Co jest lepsze, kamera cofania czy czujnik cofania? - Multigenus

Das ist besser, umgekehrt Kamera oder Umkehrungssensor ?

Eintrag

Die Verkehrssicherheit hat für jeden Autofahrer oberste Priorität. Eines der schwierigsten Manöver, insbesondere in verkehrsreichen Städten, ist das Rückwärtsfahren. Die moderne Technologie bietet zwei beliebte Fahrerassistenzlösungen – Rückfahrkameras und Rückfahrsensoren. Welches ist besser? In diesem Artikel gehen wir auf die Geschichte, Funktionsweise, Vor- und Nachteile beider Systeme ein und vergleichen sie in einer Tabelle und einem Diagramm.

Die Geschichte der Rückfahrassistent-Technologien

Die ersten Lösungen zur Unterstützung des Rückwärtsfahrens kamen bereits in den 1950er Jahren auf den Markt, in großem Maßstab kamen sie jedoch erst zu Beginn des 21. Jahrhunderts zum Einsatz. Im Jahr 1956 präsentierte Buick mit dem Centurion ein Konzeptfahrzeug mit Rückfahrkamera, doch diese Technologie war noch nicht in der Massenproduktion verfügbar. Erst in den 1990er Jahren implementierte die japanische Marke Toyota die ersten Rückfahrkamerasysteme in ausgewählten Modellen.

Parksensoren, auch Rückfahrsensoren genannt, erfreuten sich in den 1980er Jahren großer Beliebtheit. Dieses System wurde erstmals vom italienischen Unternehmen FIAT im Modell Tempra verwendet. Diese Technologie hat sich rasant entwickelt und gehört heute in vielen Autos zur Standardausstattung.

Wie funktioniert eine Rückfahrkamera?

Eine Rückfahrkamera ist ein Gerät, das normalerweise am Heck eines Fahrzeugs montiert ist und ein Bild auf den Bildschirm des Armaturenbretts oder den Rückspiegel überträgt. Die Kamera bietet dem Fahrer ein weites Sichtfeld und erleichtert die Einschätzung der Entfernung zu Hindernissen.

Systemkomponenten:

  • Im Heck des Fahrzeugs montierte Kamera.

  • LCD-Display oder Multimedia-Bildschirm.

  • Einparkhilfe-Software, z.B. Führungslinien.

Wie funktioniert ein Rückfahrsensor?

Der Rückfahrsensor ist ein System, das mittels Ultraschallwellen Hindernisse hinter dem Fahrzeug erkennt. Nähert sich das Auto einem Objekt, warnt das System den Fahrer mit einem akustischen Signal und möglicherweise einer optischen Anzeige auf dem Armaturenbrett.

Systemkomponenten:

  • Im hinteren Stoßfänger montierte Ultraschallsensoren.

  • Eine Steuereinheit, die Daten von Sensoren analysiert.

  • Akustische und/oder visuelle Anzeige auf dem Armaturenbrett-Bildschirm.

Vor- und Nachteile von Rückfahrkameras

Vorteile:

  • Freie Sicht auf Hindernisse.

  • Fähigkeit, niedrige Objekte wie Bordsteine ​​oder Tiere zu erkennen.

  • Hilfreiche Linien zur Entfernungsabschätzung.

Mängel:

  • Bei schlechten Wetterbedingungen (Regen, Schnee, Nebel) kann es unwirksam sein.

  • Für die ordnungsgemäße Funktion ist eine saubere Linse erforderlich.

  • Höhere Installationskosten als bei Rückfahrsensoren.

Vor- und Nachteile von Rückfahrsensoren

Vorteile:

  • Sie warnen mit einem akustischen Ton, sodass der Fahrer nicht auf den Bildschirm schauen muss.

  • Sie funktionieren effektiv bei allen Wetterbedingungen.

  • Sie sind günstiger und einfacher zu installieren als Rückfahrkameras.

Mängel:

  • Sehr niedrige Hindernisse werden von ihnen nicht erkannt.

  • Bei starken Ultraschallstörungen funktionieren sie möglicherweise nicht richtig.

  • Sie liefern keine visuellen Informationen über die Umgebung.

Technologievergleichstabelle

Merkmal Rückfahrkamera Rückfahrsensor
Hindernissichtbarkeit Sehr gut Beschränkt
Installationskosten Groß Kurz
Wetterbeständigkeit Beschränkt Hoch
Akustische Warnung NEIN Ja
Erkennung niedriger Objekte Ja NEIN
Wartungsbedarf Ja (Reinigung) NEIN

Wann sollte man sich für eine Rückfahrkamera und wann für Sensoren entscheiden?

  • Rückfahrkamera Es eignet sich am besten für Fahrer, die oft in engen Lücken parken und die volle Kontrolle über die Umgebung des Fahrzeugs haben möchten.

  • Rückfahrsensoren sind eine gute Wahl für alle, die eine einfache und effektive Lösung bevorzugen, ohne auf den Bildschirm schauen zu müssen.

  • Die optimale Lösung besteht darin, beide Technologien zu kombinieren – die Kamera sorgt für die Visualisierung und Soundsensoren warnen vor Hindernissen.

Zusammenfassung

Sowohl Rückfahrkamera als auch Rückfahrsensoren haben ihre Vor- und Nachteile. Die Wahl der geeigneten Lösung hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers und den Bedingungen ab, unter denen das Fahrzeug gefahren wird. Eine Rückfahrkamera bietet eine bessere Sicht, ist jedoch teurer, während Sensoren günstiger und unter allen Bedingungen effektiv sind. Die optimale Lösung besteht in der Nutzung beider Systeme, wodurch maximale Sicherheit beim Rückwärtsfahren gewährleistet wird.

Kehren Sie zum Blog zurück