Detailingowe mycie auta krok po kroku – zadbaj o karoserię jak profesjonalista! - Multigenus

Schritt für Schritt das Auto ausführlich - kümmern Sie sich um den Körper wie einen Profi!

Einführung in die Autopflege

Unter Autodetailing versteht man die umfassende Reinigung, Renovierung und den Schutz eines Fahrzeugs, mit dem Sie sein Erscheinungsbild wieder in den Werkszustand oder sogar noch besser versetzen können. Es handelt sich nicht nur um eine gewöhnliche Autowäsche, sondern um eine Kunst, die Präzision, geeignete Werkzeuge und Chemikalien erfordert. Detailing erfreut sich sowohl bei Autoliebhabern als auch bei denen, die den Wert ihres Fahrzeugs steigern möchten, großer Beliebtheit.

Die Geschichte des Detailings

Detailing als Automobildisziplin hat seine Wurzeln in den 1960er Jahren, als in den Vereinigten Staaten mit der Entwicklung von Reinigungs- und Pflegetechniken für Autos begonnen wurde. Ursprünglich wurde das Verfahren hauptsächlich in der Luxusfahrzeugbranche eingesetzt, mit der Zeit wurde es jedoch einem breiteren Publikum zugänglich. In Europa gewann das Detailing in den 1980er Jahren an Popularität und in Polen entwickelt es sich seit Beginn des 21. Jahrhunderts dynamisch. Derzeit ist es eine der am schnellsten wachsenden Automobilbranchen, die Leidenschaft mit Professionalität verbindet.

Vorbereitung zur Detailwäsche

Einen Ort auswählen

Bevor Sie mit der Autowäsche beginnen, lohnt es sich, sich um den entsprechenden Platz zu kümmern. Die beste Lösung ist ein überdachter Platz, der das Fahrzeug vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen schützt. Wichtig ist außerdem, dass der Ort über einen Wasser- und Stromanschluss verfügt.

Werkzeuge und Chemikalien

Für die Detailwäsche benötigen Sie:

  • Hochdruckreiniger

  • Mikrofaserhandschuh

  • Eimer mit Schlammabscheider

  • Autowaschflüssigkeiten (pH-neutrale Shampoos)

  • Ton bemalen

  • Wachs oder Versiegelung

  • Mikrofasern zum Trocknen und Polieren

Persönlicher Schutz

Der Umgang mit Chemikalien erfordert entsprechenden Schutz. Nitrilhandschuhe, Schutzbrille und Arbeitskleidung sind grundlegende Sicherheitselemente.

Detaillierte Waschschritte

Vorspülen

Im ersten Schritt wird loser Schmutz mit einem Hochdruckreiniger entfernt. Konzentrieren Sie sich auf Radkästen, Schweller und andere schwer erreichbare Stellen. Dieser Schritt verhindert, dass der Lack bei der weiteren Reinigung zerkratzt wird.

Vorwäsche

Dabei wird Aktivschaum auf das Auto aufgetragen, der hartnäckige Verschmutzungen löst. Nach einigen Minuten wird der Schaum mit Wasser abgespült. Es ist wichtig, für die jeweilige Farbart geeignete Chemikalien zu verwenden.

Richtiges Waschen

Zum richtigen Waschen wird die „Zwei-Eimer-Methode“ verwendet – einer mit Wasser und Shampoo, der andere zum Ausspülen des Handschuhs. Die Bewegungen sollten sanft sein, um Kratzer zu vermeiden.

Lackdekontamination

Bei der Dekontamination geht es darum, hartnäckige Flecken wie Teer, Eisen oder Insektenreste zu entfernen. Hierzu werden spezielle chemische Präparate und Detailing Clay verwendet.

Trocknen

Zum Trocknen eignen sich am besten weiche Mikrofasertücher oder ein Luftgebläse, um Streifen zu vermeiden.

Lackschutz

Der letzte Schritt besteht im Auftragen von Wachs, Versiegelung oder Keramikbeschichtung. Diese Produkte schützen den Lack vor äußeren Einflüssen und verleihen ihm Farbtiefe.

Tabelle: Vergleich von Detailwaschmitteln

Produkt Typ Vorteile Mängel
Aktivschaum X Schaum Entfernt effektiv Schmutz Hoher Preis
pH-neutrales Shampoo Y Shampoo Lackschonend Benötigt mehr Wasser
Wachs mit Synthetisches Wachs Langfristiger Schutz Zeitaufwendige Anwendung
Detaillierungsknete A Ton Entfernt kleine Verunreinigungen Es kann den Lack zerkratzen.

Diagramm: Zeitaufwand für die einzelnen Waschschritte

Phase Zeit (Minuten) ---------------------------------- Vorspülen 10 Vorwaschen 15 Waschen 20 Dekontamination 25 Trocknen 10 Lackschutz 20

Zusammenfassung und abschließende Tipps

Die gründliche Autowäsche ist ein Vorgang, der Geduld und Präzision erfordert, aber die Ergebnisse sind es wert. Es ist wichtig, die richtigen Werkzeuge und Chemikalien zu verwenden und die Reihenfolge der Schritte einzuhalten. Denken Sie daran, stets auf Ihre Sicherheit und die des Autolacks zu achten. Durch regelmäßige Detaillierung können Sie sich viele Jahre lang an der makellosen Optik Ihres Fahrzeugs erfreuen.

Kehren Sie zum Blog zurück